- Hausbibliothek
- Haus|bi|blio|thek auch: Haus|bib|lio|thek 〈f. 20〉 Bibliothek in Heimen, Krankenhäusern usw.
* * *
Haus|bi|bli|o|thek, die: Bibliothek eines Heims, einer Anstalt o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler … Deutsch Wikipedia
Francesco Zappa — (born in Milan, creative period 1763–1788) was an Italian cellist and composer. He is known for his virtuosic cello playing. Frank Zappa came across his music in the library at UC Berkeley and released an album featuring the chamber music of… … Wikipedia
Francesco Zappa — (* in Mailand, Schaffensperiode von 1763 bis 1788) war ein italienischer Cellist und Komponist. Er galt als virtuoser Violoncello Spieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalisches Schaffen 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Otto Spamer — Der Verleger und Autor Otto Spamer alias Franz Otto (1820 1886) Johann Christian Gottlieb Franz Otto Spamer (* 29. August 1820 in Darmstadt; † 27. November 1886 in Leipzig) war Buchhändler und Verleger für Bücher und Zeitschriften in Leipzig.… … Deutsch Wikipedia
Akunnat — Lichtenfels in einem Stich von David Cranz (1770) Akunnat (deutsch: Lichtenfels) ist eine verlassene Siedlung in Grönland beim heutigen Qeqertarsuatsiaat (dänisch: Fiskenæsset) in der Nähe von Nuuk. Sie war bis 1900 Sitz einer Missionsstation der … Deutsch Wikipedia
Antike Bibliothek — Celsus Bibliothek in Ephesos Bibliotheken sind in der klassischen Antike seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland 1.1 Anfänge … Deutsch Wikipedia
Antike Bibliotheken — Celsus Bibliothek in Ephesos Bibliotheken sind in der klassischen Antike seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland … Deutsch Wikipedia
Bisticci — Vespasiano da Bisticci (* 1421; † 1498) war ein florentinischer Buchhändler und Verleger. Bisticci war Inhaber einer Werkstatt zur Herstellung von häufig kostbar ausgestatteten Handschriften und Verfasser einer umfangreichen Biographiensammlung… … Deutsch Wikipedia
Burg Hasištejn — Burg Hassenstein mit Burggraben und Brücke Die Burg Hasištejn (deutsch Hassenstein) befindet sich im böhmischen Erzgebirge in 627 m ü. NN über dem Städtchen Platz (Místo) im Bezirk Komotau und ist eine der ältesten Burgen des Erzgebirges.… … Deutsch Wikipedia
Burg Hassenstein — mit Burggraben und Brücke Die Burg Hasištejn (deutsch Hassenstein) befindet sich im böhmischen Erzgebirge in 627 m ü. NN über dem Städtchen Platz (Místo) im Bezirk Komotau und ist eine der ältesten Burgen des Erzgebirges. Sie war die… … Deutsch Wikipedia